-
Dachbahn expand_more
-
Minen & Tunnel expand_more
-
Technische Textilien expand_more
-
Wissensdatenbank expand_more
-
Dienstleistungen expand_more
Nach mehr als 13 Jahren als CEO der Protan-Gruppe tritt Erik Øyno von seiner Position zurück.
- Erik hat in diesen Jahren entscheidend zum Wachstum und zur Steigerung der Rentabilität beigetragen. Mit Mut, Kompetenz und Engagement hat er Protan von einem norwegischen Exportunternehmen zu einem internationalen Akteur mit Produktion in Europa entwickelt“, sagt der Vorstandsvorsitzende Lars I. Røiri.
Unter der Leitung von Erik Øyno hat Protan seinen Umsatz mehr als verdoppelt, und die Rentabilität hat sich deutlich erhöht.
„Protan ist ein spannendes Unternehmen mit großartigen Möglichkeiten, und nach mehr als 13 Jahren an der Spitze halte ich eine Veränderung für sinnvoll. Ich freue mich auf neue Möglichkeiten und Herausforderungen, bei denen ich meine Erfahrung und mein Fachwissen einbringen kann“, sagt Erik Øyno.
CFO Ole Morten Broch-Nielsen wurde zum 1. Februar 2025 zum stellvertretenden CEO von Protan ernannt. Erik Øyno wird dem Vorstand und dem Managementteam während der Kündigungsfrist zur Verfügung stehen. Der Vorstand von Protan leitet nun eine strukturierte interne und externe Suche nach einem neuen permanenten CEO ein.
„Mit dem starken Fundament, das während Eriks Amtszeit als CEO geschaffen wurde, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in der kommenden Zeit die nächste Entwicklungsstufe erreichen werden, um langfristige Rentabilität und Wachstum zu gewährleisten und gleichzeitig attraktive und zuverlässige Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter zu erhalten“, sagt Lars I. Røiri.
Kontakt:
Verwaltungsratsvorsitzender Lars I. Røiri, Tel.: +47 911 79 067
„Mit dem starken Fundament, das während Eriks Amtszeit als CEO geschaffen wurde, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in der kommenden Zeit die nächste Entwicklungsstufe erreichen werden, um langfristige Rentabilität und Wachstum zu gewährleisten und gleichzeitig attraktive und zuverlässige Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter zu erhalten“