-
Dachbahn expand_more
-
Minen & Tunnel expand_more
-
Technische Textilien expand_more
-
Wissensdatenbank expand_more
-
Dienstleistungen expand_more
In einer Branche, in der Schutzhelme meist von Männern getragen werden, stechen zwei taffe Frauen hervor - im wahrsten Sinne des Wortes, auf dem Dach. Die Arbeit als Dachdeckerin erfordert Kraft, Präzision und Ausdauer, aber auch einen scharfen Blick für Details und Problemlösungen.
Der durchschnittliche Frauenanteil in der Baubranche liegt weltweit bei 8,69 %, was eine erhebliche Unterrepräsentation bedeutet (mehr dazu). Darüber hinaus zeigt eine Studie von Sintef (2018), dass ein ausgewogenes Arbeitsumfeld für Frauen und Männer zu weniger Konflikten und einem insgesamt besseren Arbeitsplatz beitragen kann.
Ann-Helen wurde durch einen Freund in die Branche eingeführt. Sie begann 2019 als Hilfskraft und fühlte sich schnell wohl in ihrer Rolle. Im Jahr 2023 erwarb sie ihren Facharbeiterbrief und hat seitdem die Karriereleiter zur Serviceleiterin und kürzlich zur Projektleiterin erklommen, die für mehrere Großprojekte verantwortlich ist.
„Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und mochte schon immer körperliche Arbeit und den Aufenthalt im Freien. Als Dachdeckerin liebe ich es, jeden Tag die Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen.", sagt Ann-Helen.
«Es gibt immer etwas Neues und ein Gefühl der Veränderung. Jeder Tag gibt mir ein Gefühl der Erfüllung, besonders wenn ich dem schlechten Wetter getrotzt habe"»
Annika hatte bereits einen Fuß in der Baubranche, als sie durch ihren Mann auf Protan und das Dachdeckerhandwerk aufmerksam wurde. Seit fast drei Jahren arbeitet sie nun als Dachdeckerin.
„Mir gefällt, dass jedes Projekt anders ist. Ich kann durch Nordnorwegen reisen und viele fantastische Orte erleben. Jeder Ort ist einzigartig, und ich liebe es, jeden Tag stärker zu werden", sagt Annika.
Das Umfeld auf einer Baustelle kann für viele schwierig sein. Annika und Ann-Helen fühlen sich jedoch sowohl bei Protan Entreprenør als auch auf den Baustellen, auf denen sie gearbeitet haben, integriert und gut umsorgt.
«Ich erlebe oft, dass Männer überrascht sind, eine Frau auf einer Baustelle zu sehen, aber sie gewöhnen sich schnell daran, und es fühlt sich nicht seltsam an»
Ann-Helen arbeitet gerne mit Männern zusammen und hat damit noch nie Probleme gehabt. Sie fühlt sich als Teil des Teams und glaubt, dass man mit allen gut auskommen kann.
Ein weit verbreitetes Klischee besagt, dass Dachdeckerarbeiten für Frauen zu körperlich anstrengend sind, aber sowohl Annika als auch Ann-Helen denken lösungsorientiert.
„Ja, es ist harte Arbeit, besonders wenn man so klein ist wie ich, was manchmal frustrierend sein kann. Ich bitte um Hilfe, wenn ich sie brauche, und es gibt viele Möglichkeiten, wie man zum Team beitragen kann. Man kann isolieren, schweißen oder putzen und andere die schwereren Arbeiten übernehmen lassen. Es gibt immer etwas zu tun, und es gibt keinen Grund, sich ausgeschlossen zu fühlen“, sagt Annika.
Aber nicht jeder will die Hilfe der Jungs. Ann-Helen zieht es vor, unabhängig zu sein und genauso behandelt zu werden wie ihre männlichen Kollegen. „Manchmal helfen sie mir zusätzlich, zum Beispiel beim Heben von Sachen oder beim Öffnen von Türen. Das kann ein bisschen nervig sein, weil ich lieber so behandelt werden möchte wie die anderen. Gleichzeitig habe ich gelernt, dass Teamarbeit wichtig ist und dass es keine Schwäche ist, um Hilfe zu bitten - ganz im Gegenteil!“
Ann-Helen und Annika haben eine klare Botschaft für andere Frauen, die eine Karriere im Baugewerbe in Betracht ziehen:
„Ihr müsst es einfach versuchen! Traut euch, Raum einzunehmen und Initiative zu zeigen!"
Bei Protan wird man Ihnen mit Respekt begegnen, egal wer Sie sind, und wir ermutigen Sie, Sie selbst zu sein. Wir glauben, dass unterschiedliche Gedanken, Perspektiven und Erfahrungen der Schlüssel zur Schaffung innovativer Lösungen sind und uns vorantreiben. Wenn Sie bei uns arbeiten, werden Sie Teil von etwas Größerem.
Sind Sie bereit, sich selbst herauszufordern und mit uns zu wachsen? Informieren Sie sich über unsere offenen Stellen und werden Sie noch heute Teil des Protan-Teams!