epd sustainability.jpg

Protan's Klima- und Umweltinitiativen

Wir arbeiten daran, unsere Emissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und klimaangepasste Lösungen anzubieten. Das Ziel sind Netto-Null-Emissionen bis 2050.

arrow_downward

Wir berechnen unsere Treibhausgasemissionen (THG) in den Bereichen 1, 2 und 3. Wir arbeiten daran, Ziele und Maßnahmen für den gesamten Konzern zu ermitteln und umzusetzen. Zusätzlich zu unseren Umweltrichtlinien und -verfahren werden unsere kontinuierlichen Anstrengungen zur Verbesserung des Klimaschutzes und der Klimaanpassung unseren Beitrag zum Umweltschutz und zum Klima weiter stärken.

Durch die Optimierung von Produktion, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft minimieren wir unsere Umweltbelastung. Wir verpflichten uns, die Emissionen innerhalb unserer Betriebe und unserer Lieferkette zu reduzieren.

Wir arbeiten an der Reduzierung der Treibhausgasemissionen:

Wir messen unsere Treibhausgasemissionen aus unserer eigenen Produktion und Lieferkette (Scopes 1-3).

Im Jahr 2023 haben wir die Gesamtemissionen im Vergleich zu 2022 um 20,2 % reduziert. Auch die Emissionen pro produziertem Quadratmeter wurden im Vergleich zu 2022 um 3 % reduziert.

Wir bieten klimaangepasste Lösungen:

Im Laufe der Jahre hat Protan ein Produktportfolio entwickelt, das Hitzewellen, starken Regenfällen und Überschwemmungen standhält und die Anforderungen von Bauprojekten erfüllt, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.

BlueProof und BlueProof Green für das Regenwassermanagement.

Begrünte Dächer für die Artenvielfalt.

Solarpaneele zur Energieeinsparung.

Hochwasserschutz für extreme Wetterbedingungen.

Kühle Dächer verringern den Bedarf an Kühlung.

Vakuum Dächer für raue Witterungsverhältnisse.

Wir arbeiten an der Reduzierung des Energieverbrauchs:

Teile unserer Lieferkette sind sehr energieintensiv und erfordern hohe Temperaturen, etwa bei der Herstellung und dem Schweißen von Produkten. Bis 2030 wollen wir den Stromverbrauch pro Quadratmeter in unseren Produktionsstätten in Norwegen, der Türkei und Polen um 20 % senken.

Drikkevann - Istock foto .jpg

Wir haben eine „Null-Vision“ für die Umweltverschmutzung:

Wir haben uns verpflichtet, das Risiko der Umweltverschmutzung in allen unseren Produktionsstätten und in unserer Lieferkette zu verringern.

Alle unsere Standorte haben Umweltrichtlinien und -verfahren eingeführt, die den nationalen Vorschriften entsprechen. Diese Richtlinien werden von der Produktionsleitung vor Ort überwacht und im Rahmen der Planung für die Produktion des nächsten Jahres bewertet.

Wir recyceln:

Wir haben die Vision, alles zu recyceln, was wir produzieren.